Seit Februar 2023 sind wir "Staatlich anerkannte Jugendkunstschule" !!!
OEPFERSHAUSEN / SCHLOSSHOF
15. Juli, 9-12 Uhr Fotografieren mit Lochkameras ab 8 Jahren
Schwarze Blechdosen mit einem kleinen Löchlein- damit kannst du fotografieren!
Mit unseren Dosenkameras machen wir Aufnahmen in Oepfershausen und entwickeln die Fotopapiere direkt im Labor von der Camera obscura. Susanne zeigt euch wie es funktioniert.
Treffpunkt: Schlosshof Oepfershausen bei der Camera obscura. Gebühr: 7 Euro
KUNSTSTATION
16.Juli, 9-12 Uhr Speckstein raspeln ab 8 Jahren
Mit Schmirgelpapier und Raspel entstehen aus dem gebrochenen Stein, schöne glatte Handschmeichler
Leitung: Kerstin Gebühr: 7 Euro __________________________________________________________________________________________STADT WASUNGEN
23. und 24. Juli, 10-13 Uhr Forstbotanischer Garten / Wasungen ab 8 Jahren
Hoch über der Stadt Wasungen wollen wir mit vielen unterschiedlichen kreativen Möglichkeiten den Garten mit seinen besonderen Pflanzen abbilden. Wir drucken, zeichnen, machen Frottagen und belichten mit Hilfe der Sonne.
Treffpunkt: 9:45 Uhr vor dem Damenstift. Wir werden hoch und runter transportiert!
Leitung: Susanne Gebühr: 14 Euro (für beide Tage)
Durch die Kursteilnehmer*innen werden unterschiedliche Papiere bestrichen und vorbereitet. Durch UV-Licht werden Fotogramme, Kopien von Fotografien und
experimentelle Bilder belichtet. Bei Sonnenschein entstehen interessante Schattenwürfe
welche durch eine Wässerung fixiert werden.
Termin: Fr.25.Juli,18:00 – 20.00
Sa.26.Juli,10:00- 14:00
Leitung: Susanne Casper-Zielonka, Fotografin
Kursgebühr: 63,00 Euro, zzgl. Materialkosten
*Für Jugendliche 50 % Rabatt auf die Kursgebühr.
Details Suchen und im Umfeld entdecken. Aus einer grafischen Umsetzung entwickeln wir eine plastische Gestaltung. Diese wird im Anschluss in Ton modelliert und mit Papieren kaschiert.
Termin: Sa. 9.Aug., 9:00- 16:00,
So.10. Aug., 9:00- 13:00
Leitung: Chrysoperla Quinoa, Holzbildhauerin, freischaffende Künstlerin
Kursgebühr: 85,00 Euro, zzgl. Materialkosten
Gemeinschaftsausstellung von Kindern und Jugendlichen aus unserer Region
zum Thema WASSER.
Ausstellungsdauer: 10. Mai bis 22.September
Ausstellungsbesucher*innen bitten wir um vorherige telefonische Anmeldung.
Tel.: 036940 50224
Weitere Informationen unter: Programm- Ausstellung
Alles Gute kommt von oben!
Natur Aktiv Museum Oepfershausen
Wissenschaftler*innen vermuten, dass unser Wasser auf der Erde aus dem All kommt. Transportiert wurde dieses von Asteroiden und Kometen. Und zwar jede Menge. Am Anfang war es nicht klar, wozu man das braucht.
Es ist ein einmaliges Element, das sowohl flüssig, gasför- mig und fest sein kann.
Ständig ist es in Bewegung: es fließt, schwappt, rauscht und spritzt.
Mit der Zeit entwickelt sich eine Idee:
in Zusammenarbeit mit der Kunststation Oepfershausen e.V.
gefördert von
Wasser als Basis für das uns bekannte Leben!
Das Leben ist klatschnass! Wo überall Wasser steckt,
was es alles kann und welche schwierige Beziehung wir Menschen zu dem wunderbaren Element haben, findet ihr in unserer neuen Ausstellung. Garantiert mit vielen Experimenten zum selber ausprobieren und entdecken.
Weiter Informationen zu Veranstaltungen findet ihr unter https://www.natur-aktiv-museum.de
Natur Aktiv Museum Oepfershausen
Schwarzes Schloss/ Beckengasse 98634 Wasungen OT Oepfershausen
in Zusammenarbeit mit der Kunststation Oepfershausen e.V.