Liebe Kursteilnehmer*innen,
wir hoffen, dass es uns auch für dieses Semester gelungen ist, Ihnen ein interessantes Kursprogramm zusammenzustellen.
Wir bitten um eine rechtzeitige, schriftliche Anmeldung sowie um Überweisung der Kursgebühren.
Bei Fragen und Anregungen bezüglich des Kursprogramms stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Team der Kunststation freut sich auf Ihre Teilnahme.
AGB und Anmeldeformular können Sie unter ANMELDUNG einsehen und herunterladen oder von uns zusenden lassen.
A/F = Anfänger/Fortgeschrittene
Es gelten die ortsüblichen und zum Veranstaltungszeitpunkt aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
In diesem Kurs werden anhand von Modell sowohl Grundlagen der Anatomie als auch künstlerische Techniken zur Umsetzung des nackten Menschen vermittelt. Ziel des Workshops ist es, einen individuellen Zugang, jedes einzelnen Kursteilnehmers, zu seiner ganz eigenen Sicht der Darstellung zu finden.
Termin: Fr.- So. 1.- 3.Juli
Fr.: 18:00- 20:15, Sa. 9:00- 17:00 Uhr, So. 9:00- 13:00 Uhr
Leitung: Harald R. Gratz, Dipl. Maler und Galerist
Kursgebühr: 83,00 Euro zzgl. Kosten für das Modell.
Das ganz besondere Schmuckstück! Übertragen Sie Ihre eigenen Entwürfe auf Holz! Hier lernen Sie, Ihre Zeichnungen grafisch umzuwandeln, um sie in einem Kleinstformat auf ein einzigartiges Stück Holz zu drucken. Sie kreieren eigene Ketten- oder Schlüsselanhänger, Ohrringe oder etwas völlig Neues. Bitte bringen Sie Zeichnungen oder Vorlagen mit, nach denen wir arbeiten können.
Termin: Sa.16. Juli., 10.00- 17.00 Tipp für junge Leute!
Leitung: Ines Britz, Holzbildhauerin, Künstlerin
Kursgebühr: 55,00 Euro zzgl. Materialkosten
Wir schöpfen Papiere aus Zellulosefasern und arbeiten Collagematerialien wie zum Beispiel Fotografien, bunte Fäden, Naturmaterialien, in die noch feuchten Papiere ein.
Ergänzend können die Arbeiten durch Malerei mit farbiger Pulpe gestaltet werden.
Termin: Sa.16. Juli, 9:00- 16:30
Leitung: Monika Trautwein, Kunstpädagogin
Kursgebühr: 55,00 Euro zzgl. Materialkosten (ca. 5,-- €)
Fotografisch fangen wir die Sonnenuntergangsstimmung an Noahs Segel ein. Dein Einbruch der Dunkelheit nutzen wir zum theoretischen Einstieg in die Nachtfotografie und begeben uns im Anschluss mit Kamera und Stativ zu den nächtlichen Aufnahmen.
Termin 1: Fr. 26. August, 17:00- 23:00
Termin 2: Sa. 27.August, 17:00- 23:00
Kursgebühr: je 58,-- Euro, Kurs 1 und Kurs 2 jeweils einzeln buchbar
Kursleitung: Jürgen Lutz, Fotograf und Geologe
Material: Kamera mit manueller Belichtungseinstellung, stabiles Stativ, Kopflampe mit Rotlicht.
Einfallsreichtum, Symmetrie und Metamorphose in natürlichen Prozessen sind einzigartig. Inspiriert von der Natur schaffen wir eigene abstrakte Gemälde. Ideen finden, welche auf dem bereitgestellten Fotomaterial oder auf realen natürlichen Objekten basieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Termin: Sa.27. August, 10.00- 17.00 Tipp für junge Leute!
Leitung: Elza Artamontzeva
Kursgebühr: 55,00 Euro zzgl. Materialkosten
Realistische Malerei in Pastell oder Öl. Theoretische Anleitungen sowie praktisches Arbeiten in zwei sehr unterschiedlichen, malerischen Techniken. Freie Material und Themenwahl.
Termin: Sa. 24.Sept.,9.00- 17.00
Leitung: Sergej Kasakow, Dipl. Maler/ Gestalter
Kursgebühr:56,00 Euro
___________________________________________________________________________
Materialliste: Ölmalfarben, Malmittel, Pinselsortiment, Malplatten 30x40 cm, Malpalette (Holz oder Plastik), Palettenstecker oder kleine Dose, Malmesser, Lappen, Arbeitskleidung. Falls vorhanden transportable Staffelei für Pleinair.